Allgemeine Geschäftsbedingungen
Einführung
Dies sind unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten, wenn Sie unsere Website nutzen oder eine Bestellung über unsere Website aufgeben, und sie enthalten wichtige Informationen für Sie als Käufer. Bitte lesen Sie sie sorgfältig durch. Wir empfehlen Ihnen auch, diese Bedingungen für den späteren Gebrauch zu speichern oder auszudrucken.
Artikel 1. Begriffsbestimmungen
- Einzelgänger B.V.: mit Sitz in Lunteren (NL) und eingetragen bei der Handelskammer unter der Nummer 84407263, tätig unter dem Namen Einzelgänger B.V.
- Website: die Website von Einzelgänger B.V., zu finden unter https://einzelgangeronline.com und alle ihre Subdomains.
- Kunde: die natürliche Person oder Firma, die einen Vertrag mit Einzelgänger B.V. abschließt und/oder auf der Website registriert ist.
- Vertrag: jede Vereinbarung oder jeder Vertrag zwischen Einzelgänger B.V. und dem Kunden, von dem die Allgemeinen Geschäftsbedingungen einen wesentlichen Bestandteil bilden.
- Allgemeine Geschäftsbedingungen: : die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Artikel 2: Anwendbarkeit der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
- Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Angebote, Verträge und Lieferungen von Einzelgänger B.V., es sei denn, es wurde ausdrücklich und schriftlich etwas anderes vereinbart.
- Wenn der Auftraggeber in seinem Auftrag, seiner Bestätigung oder jeder anderen Mitteilung, in der er die Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptiert, von den Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichende oder darin nicht enthaltene Bestimmungen aufführt, sind diese Bestimmungen für Einzelgänger B.V. nur verbindlich, wenn und soweit Einzelgänger B.V. sie schriftlich akzeptiert hat.
- In den Fällen, in denen neben diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen spezifische produkt- oder dienstleistungsbezogene Bedingungen gelten, kann sich der Kunde im Falle von unvereinbaren Allgemeinen Geschäftsbedingungen immer auf die für ihn günstigste Bedingung berufen.
Artikel 3: Preise und Informationen
- Alle auf der Website und in anderen von Einzelgänger B.V. stammenden Materialien angegebenen Preise verstehen sich inklusive Steuern und anderer staatlich auferlegter Abgaben, sofern auf der Website nichts anderes angegeben ist.
- Wenn Versandkosten in Rechnung gestellt werden, werden diese rechtzeitig vor Abschluss des Vertrages deutlich angegeben. Diese Kosten werden auch im Rahmen des Bestellvorgangs gesondert ausgewiesen. Der Inhalt der Website wurde mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Einzelgänger B.V. kann jedoch nicht garantieren, dass alle Informationen auf der Website zu jeder Zeit richtig und vollständig sind. Alle auf der Website und in anderen Materialien von Einzelgänger B.V. angegebenen Preise und sonstigen Informationen sind
- Einzelgänger B.V. veröffentlichten Preise und sonstigen Informationen sind mit offensichtlichen Programmier- und Tippfehlern behaftet.
- Einzelgänger B.V. kann nicht für Farbabweichungen aufgrund der Qualität der auf dem Bildschirm angezeigten Farben verantwortlich gemacht werden.
Artikel 4: Zustandekommen des Vertrags
- Der Vertrag kommt in dem Moment zustande, in dem der Kunde das Angebot von Einzelgänger B.V. zu den von Einzelgänger B.V. festgelegten Bedingungen annimmt.
- Wenn der Kunde das Angebot auf elektronischem Wege angenommen hat, wird Einzelgänger B.V. den Empfang der Annahme des Angebots unverzüglich auf elektronischem Wege bestätigen. Solange der Empfang dieser Annahme nicht bestätigt wurde, hat der Auftraggeber die Möglichkeit, den Vertrag aufzulösen.
- Wenn sich herausstellt, dass der Kunde bei der Annahme oder beim Abschluss des Vertrages unrichtige Angaben gemacht hat, ist Einzelgänger B.V. berechtigt, den Vertrag auszusetzen, bis die richtigen Angaben eingegangen sind.
Artikel 5: Registrierung
- Um die Website optimal nutzen zu können, kann sich der Verbraucher über das Registrierungsformular bzw. die Option zur Kontoanmeldung auf der Website registrieren.
- Während des Registrierungsprozesses wird der Verbraucher aufgefordert, einen Benutzernamen und ein Passwort zu wählen, mit denen er sich auf der Website anmelden kann. Der Verbraucher ist dafür verantwortlich, ein ausreichend sicheres Passwort zu wählen.
- Der Verbraucher muss seine Anmeldedaten, seinen Benutzernamen und sein Passwort streng vertraulich behandeln. Einzelgänger B.V. kann nicht für den Missbrauch der Anmeldedaten haftbar gemacht werden und kann immer davon ausgehen, dass der Verbraucher, der sich auf der Website anmeldet, auch die Person ist, die er vorgibt zu sein. Der Verbraucher ist für alle Handlungen und Transaktionen, die über sein Konto ausgeführt werden, verantwortlich und trägt das volle Risiko dafür.
- Wenn der Verbraucher weiß oder Grund zu der Annahme hat, dass seine Anmeldedaten Unbefugten zugänglich geworden sind, ist er verpflichtet, sein Passwort so schnell wie möglich zu ändern und/oder Einzelgänger B.V. darüber zu informieren, damit Einzelgänger B.V. geeignete Maßnahmen ergreifen kann.
Artikel 6. die Ausführung des Vertrags
- Sobald Einzelgänger B.V. die Bestellung erhalten hat, wird sie die Produkte unter Beachtung der Bestimmungen in Absatz 3 dieses Artikels unverzüglich an den Verbraucher versenden.
- Einzelgänger B.V. ist berechtigt, Dritte mit der Erfüllung ihrer Verpflichtungen aus dem Vertrag zu beauftragen.
- Rechtzeitig vor dem Datum der Unterzeichnung des Vertrages werden auf der Website Informationen veröffentlicht, aus denen die Art und Weise und die Frist für die Lieferung der Produkte hervorgehen. Wird keine Lieferfrist vereinbart oder angegeben, so werden die Produkte spätestens innerhalb von 30 Tagen geliefert.
- Wenn Einzelgänger B.V. die Produkte nicht innerhalb der vereinbarten Frist liefern kann, wird sie den Verbraucher darüber informieren. In diesem Fall kann der Verbraucher beschließen, einen neuen Liefertermin zu vereinbaren oder den Vertrag kostenlos aufzulösen.
- Einzelgänger B.V. rät dem Verbraucher, die Produkte bei der Lieferung zu prüfen und eventuelle Mängel innerhalb einer angemessenen Frist zu melden, vorzugsweise schriftlich oder per E-Mail. Für weitere Einzelheiten siehe den Artikel über Garantie und Konformität.
- Das Risiko in Bezug auf die Produkte geht auf den Verbraucher über, sobald die Produkte an die vereinbarte Lieferadresse geliefert wurden.
- Wenn das bestellte Produkt nicht mehr geliefert werden kann, ist Einzelgänger B.V. berechtigt, ein Produkt zu liefern, das in Art und Qualität dem bestellten Produkt ähnlich ist. In diesem Fall hat der Verbraucher das Recht, den Vertrag ohne Kosten aufzulösen und das Produkt kostenlos zurückzusenden.
Artikel 7: Widerrufsrecht/Rückgaberecht
- Dieser Artikel gilt nur, wenn der Verbraucher eine natürliche Person ist, die nicht in ihrer beruflichen oder gewerblichen Eigenschaft handelt. Unternehmerische Verbraucher haben daher kein Widerrufsrecht.
- Der Verbraucher hat das Recht, den Fernabsatzvertrag mit Einzelgänger B.V. innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt des Produkts ohne Angabe von Gründen und nur dann kostenlos zu widerrufen, wenn Artikel 7.4 Anwendung findet.
Mit Ausnahme der folgenden Situationen:
- Der Kunde zahlt die Versandkosten aufgrund einer falschen Bestellungsauswahl;
- personalisierte Handschuhe ohne Herstellungsfehler können nicht zurückgegeben werden (Art. 7.11).
- Die Frist beginnt am Tag nach Erhalt der Ware durch den Verbraucher oder einen vom Verbraucher benannten Dritten, der nicht der Beförderer ist, oder:
wenn die Lieferung eines Produkts aus mehreren Lieferungen oder Teilen besteht: an dem Tag, an dem der Verbraucher oder ein vom Verbraucher benannter Dritter die letzte Lieferung oder den letzten Teil in Empfang genommen hat;
bei Verträgen über die regelmäßige Lieferung von Produkten während eines bestimmten Zeitraums: der Tag, an dem der Verbraucher oder ein vom Verbraucher benannter Dritter das letzte Produkt erhalten hat;
wenn der Verbraucher mehrere Produkte bestellt hat: der Tag, an dem der Verbraucher oder ein vom Verbraucher benannter Dritter das letzte Produkt erhalten hat. - Einzelgänger B.V. trägt nur die Kosten für die Rücksendung des Produkts aufgrund eines Produktionsfehlers und ermöglicht dem Verbraucher die kostenlose Rücksendung des Produkts. Die vom Verbraucher bezahlten Versandkosten und der für das Produkt bezahlte Kaufbetrag werden dem Verbraucher zurückerstattet, wenn die gesamte Bestellung zurückgeschickt wird.
- Während der in Absatz 1 genannten Widerrufsfrist ist der Verbraucher verpflichtet, das Produkt und seine Verpackung sorgfältig zu behandeln. Der Verbraucher darf die Verpackung nicht öffnen und das Produkt nicht benutzen, es sei denn, dies ist notwendig, um die Art der Produkte, ihre Eigenschaften und ihre Funktionsweise festzustellen.
- Der Verbraucher haftet nur für die Wertminderung des Produkts, die sich aus der Tatsache ergibt, dass er das Produkt anders als erlaubt behandelt.
- Der Verbraucher kann den Vertrag gemäß Absatz 1 dieses Artikels auflösen, indem er Einzelgänger B.V. innerhalb der Widerrufsfrist mittels des Muster-Widerrufsrechtsformulars oder auf eine andere eindeutige Weise über den Widerruf informiert (digital oder in anderer Form). Wenn Einzelgänger B.V. dem Verbraucher die Möglichkeit gibt, seinen Widerruf elektronisch/digital mitzuteilen, sendet Einzelgänger B.V. unmittelbar nach Erhalt dieser Mitteilung eine Empfangsbestätigung.
- Der Verbraucher hat das Produkt so bald wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von 7 Tagen nach dem Tag der Mitteilung gemäß Absatz 1, an Einzelgänger B.V. zurückzusenden oder zu übergeben. In diesem Fall sollte der Verbraucher eine schriftliche Erklärung über den Rücktritt beifügen, wie z.B. das Musterformular. Die Produkte können per E-Mail an info@einzelgangeronline.com zurückgesandt werden, wo Sie weitere Informationen erhalten.
- Die vom Verbraucher bereits (im Voraus) gezahlten Beträge werden dem Verbraucher so schnell wie möglich zurückerstattet, in jedem Fall aber innerhalb von 7 Tagen nach der Auflösung des Vertrags. Wenn der Verbraucher anstelle der günstigsten Standardlieferung eine teurere Versandart gewählt hat, ist Einzelgänger B.V. nicht verpflichtet, die Mehrkosten der teureren Versandart zu erstatten. Außer in Fällen, in denen Einzelgänger B.V. angeboten hat, das Produkt selbst abzuholen, kann sie mit der Rückzahlung warten, bis sie das Produkt erhalten hat oder bis der Verbraucher nachweist, dass er das Produkt zurückgeschickt hat, je nachdem, welcher Fall früher eintritt.
- Informationen darüber, ob ein Widerrufsrecht besteht oder nicht, und über das erforderliche Verfahren werden rechtzeitig vor Vertragsabschluss deutlich auf der Website veröffentlicht.
Das Widerrufsrecht gilt nicht für: Produkte, die von Einzelgänger B.V. nach den Spezifikationen des Verbrauchers angefertigt werden (Sonderanfertigung).
Artikel 8: Zahlung
- Der Kunde zahlt die fälligen Beträge an Einzelgänger B.V. gemäß dem Bestellverfahren und den auf der Website angegebenen Zahlungsarten. Einzelgänger B.V. steht es frei, jede Zahlungsmethode ihrer Wahl anzubieten und kann diese Methoden jederzeit ändern. Bei Zahlung nach Lieferung wird dem Kunden eine Zahlungsfrist von 14 Tagen ab dem Tag nach der Lieferung eingeräumt.
- Kommt der Kunde seiner Zahlungsverpflichtung nicht nach, schuldet er die gesetzlichen Verzugszinsen. Einzelgänger B.V. muss den Abnehmer an die überfällige Zahlung erinnern und ihm eine Frist von 14 Tagen einräumen, um seiner Zahlungsverpflichtung noch nachzukommen. Nach Ablauf dieser 14-tägigen Frist kann Einzelgänger B.V. die außergerichtlichen Inkassokosten vom Kunden einfordern. Diese Inkassokosten dürfen folgende Beträge nicht überschreiten: 15 % der ausstehenden Zahlung mit einem Höchstbetrag von 2.500 €; 10 % der nächsten 2.500 € und 5 % über die nächsten 5.000 € mit einem Mindestbetrag von 40 €. Einzelgänger B.V. kann zugunsten des Auftraggebers von den genannten Beträgen und Prozentsätzen abweichen.
Artikel 9. Garantie und Konformität
- Dieser Artikel gilt nur, wenn es sich bei dem Verbraucher um eine natürliche Person handelt, die nicht im Rahmen der Ausübung eines Berufs oder Unternehmens handelt. Wenn Einzelgänger B.V. eine gesonderte Garantie auf die Produkte gibt, gilt diese, ungeachtet des Vorstehenden, für alle Arten von Verbrauchern.
- Einzelgänger B.V. garantiert, dass die Produkte dem Vertrag, den im Angebot genannten Spezifikationen, den angemessenen Anforderungen an die Tauglichkeit und/oder Verwendbarkeit und den am Tag des Vertragsabschlusses geltenden gesetzlichen Bestimmungen und/oder behördlichen Vorschriften entsprechen. Falls ausdrücklich vereinbart, garantiert Einzelgänger B.V. auch, dass das Produkt für einen anderen als den normalen Gebrauch geeignet ist.
- Wenn das gelieferte Produkt nicht dem Vertrag entspricht, muss der Verbraucher Einzelgänger B.V. innerhalb einer angemessenen Frist, nachdem er den Mangel entdeckt hat, darüber informieren.
- Wenn Einzelgänger B.V. die Beanstandung für richtig hält, wird das mangelhafte Produkt bzw. werden die mangelhaften Produkte in Absprache mit dem Verbraucher repariert, ersetzt oder entschädigt. Der Höchstbetrag des Schadensersatzes entspricht im Hinblick auf den Artikel über die Haftung dem Preis, den der Verbraucher für das Produkt bezahlt hat.
Artikel 10. Garantie bei Geschäftskäufen
- Einzelgänger B.V. garantiert, dass die Produkte dem Vertrag, den im Angebot genannten Spezifikationen, den angemessenen Anforderungen an die Tauglichkeit und/oder Verwendbarkeit und den am Tag des Vertragsabschlusses geltenden gesetzlichen Bestimmungen und/oder behördlichen Vorschriften entsprechen. Falls ausdrücklich vereinbart, garantiert Einzelgänger B.V. auch, dass das Produkt für einen anderen als den normalen Gebrauch geeignet ist. Ansonsten ist das Produkt für den normalen Gebrauch geeignet.
- Wenn das gelieferte Produkt nicht dem Vertrag entspricht, muss der Kunde Einzelgänger B.V. innerhalb von höchstens einem Tag nach der Lieferung darüber informieren. Unterlässt der Kunde dies, so hat der gewerbliche Verbraucher keinen Anspruch mehr auf Reparatur, Ersatz oder (teilweise) Erstattung des Produkts.
- Wenn Einzelgänger B.V. die Beanstandung für richtig hält, wird das mangelhafte Produkt bzw. werden die mangelhaften Produkte in Absprache mit dem Kunden repariert, ersetzt oder (teilweise) erstattet.
Artikel 11. Verfahren zur Bearbeitung von Reklamationen
- Wenn der Kunde Beschwerden im Zusammenhang mit einem Produkt (gemäß dem Artikel über Garantien und Konformität) und/oder über andere Aspekte der Dienstleistungen von Einzelgänger B.V. hat, kann er telefonisch, per E-Mail oder per Post eine Beschwerde einreichen. Siehe die Kontaktangaben am Ende der Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
- Einzelgänger B.V. wird die Beschwerde so schnell wie möglich, aber auf jeden Fall innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt beantworten. Wenn es Einzelgänger B.V. dann immer noch nicht möglich ist, eine inhaltliche Antwort auf die Beschwerde zu formulieren, bestätigt Einzelgänger B.V. den Erhalt der Beschwerde innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Beschwerde unter Angabe der Frist, innerhalb derer sie voraussichtlich in der Lage sein wird, eine inhaltliche oder endgültige Antwort auf die Beschwerde des Kunden zu geben.
- Handelt es sich bei dem Kunden um eine natürliche Person, die nicht in ihrer beruflichen oder gewerblichen Eigenschaft handelt, kann er eine Beschwerde über die europäische Plattform zur Online-Streitbeilegung einreichen, die unter folgender Adresse zu finden ist: http://ec.europa.eu/odr/.
Artikel 12. Haftung
- 1. Dieser Artikel gilt nur, wenn es sich bei dem Verbraucher um eine natürliche oder juristische Person handelt, die in Ausübung eines Berufes oder Unternehmens handelt.
- 2. Die Gesamthaftung von Einzelgänger B.V. gegenüber dem Verbraucher für zurechenbare Versäumnisse bei der Erfüllung des Vertrages beschränkt sich auf eine Entschädigung in Höhe von maximal dem für den jeweiligen Vertrag vereinbarten Preis (einschließlich Mehrwertsteuer).
- 3. Die Haftung von Einzelgänger B.V. gegenüber dem Verbraucher für indirekte Schäden, zu denen in jedem Fall – aber ausdrücklich nicht ausschließlich – Folgeschäden, entgangener Gewinn, entgangene Einsparungen, Datenverluste und Schäden aufgrund von Betriebsstagnation gehören, ist ausgeschlossen.
- 4. Außerhalb der in den beiden vorstehenden Absätzen dieses Artikels genannten Fälle haftet Einzelgänger B.V. dem Verbraucher gegenüber in keiner Weise für Schäden, gleichgültig, auf welchen Grund sich die Schadensersatzklage stützt. Die in diesem Artikel enthaltenen Beschränkungen werden jedoch hinfällig, wenn und soweit der Schaden die Folge von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit von Einzelgänger B.V. ist. Einzelgänger B.V. haftet gegenüber dem Verbraucher nur dann für ein zurechenbares Versäumnis bei der Erfüllung eines Vertrages, wenn der Verbraucher Einzelgänger B.V. unverzüglich und ordnungsgemäß schriftlich in Verzug setzt und dabei eine angemessene Frist zur Behebung des Versäumnisses setzt, und
- 5. Die Einzelgänger B.V. kommt auch nach Ablauf dieser Frist ihren Verpflichtungen nicht nach. Die Inverzugsetzung muss eine möglichst genaue Beschreibung des Versäumnisses enthalten, so dass die Einzelgänger B.V. angemessen reagieren kann.
- 6. Voraussetzung für ein etwaiges Recht auf Schadenersatz ist immer, dass der Verbraucher den Schaden so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von 30 Tagen nach seinem Entstehen, schriftlich bei Einzelgänger B.V. meldet.
- 7. Im Falle von höherer Gewalt ist Einzelgänger B.V. nicht verpflichtet, den Schaden zu ersetzen, den der Verbraucher dadurch erleidet.
Artikel 13. Eigentumsvorbehalt
- Solange der unternehmerische Verbraucher den vereinbarten Gesamtbetrag nicht vollständig bezahlt hat, behält sich Einzelgänger B.V. das Eigentum an allen gelieferten Waren (einschließlich eventueller Inkassokosten und Zinsen) vor.
- Vor dem Eigentumsübergang ist der unternehmerische Verbraucher nicht befugt, die Waren zu verkaufen, zu liefern oder anderweitig zweckentfremdet zu verwenden, es sei denn, dies geschieht im Rahmen seiner normalen Geschäftstätigkeit und seines normalen Gebrauchs der Waren. Darüber hinaus darf der Unternehmer die Waren nicht verpfänden oder Dritten ein Recht daran einräumen, solange der Eigentumsübergang noch nicht erfolgt ist.
- Der Unternehmer ist verpflichtet, die unter Eigentumsvorbehalt gelieferten Waren sorgfältig und als erkennbares Eigentum von Einzelgänger B.V. zu verwahren.
- Einzelgänger B.V. ist berechtigt, die unter Eigentumsvorbehalt gelieferten und im Besitz des Geschäftskunden befindlichen Sachen zurückzunehmen, wenn der Geschäftskunde mit der Bezahlung von Rechnungen in Verzug ist oder sich in Zahlungsschwierigkeiten befindet.
- Der Unternehmer hat Einzelgänger B.V. jederzeit Zugang zu seinen Waren zu gewähren, um diese zu prüfen und/oder die Rechte von Einzelgänger B.V. auszuüben.
Artikel 14. Persönliche Angaben
- Einzelgänger B.V. verarbeitet die personenbezogenen Daten des Verbrauchers gemäß der Datenschutzerklärung, die unter https://einzelgangeronline.com/privacystatement/ zu finden ist.
Artikel 15. Schlussbestimmungen
- Der vorliegende Vertrag unterliegt dem Recht des Landes, in dem sich der Webshop befindet.
- Vorbehaltlich anderslautender zwingender gesetzlicher Bestimmungen werden alle Streitigkeiten, die sich im Zusammenhang mit dem Vertrag ergeben können, dem zuständigen niederländischen Gericht in dem Bezirk vorgelegt, in dem Einzelgänger B.V. seinen Geschäftssitz hat.
- Sollte sich eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen als ungültig erweisen, so berührt dies nicht die Gültigkeit der Allgemeinen Geschäftsbedingungen als Ganzes. Die Parteien werden in diesem Fall an ihrer Stelle eine oder mehrere neue Bestimmungen festlegen, die der ursprünglichen Bestimmung so weit wie rechtlich möglich entsprechen.
- Der Begriff „schriftlich“ in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen umfasst auch die Kommunikation per E-Mail, sofern die Identität des Absenders und die Unversehrtheit der E-Mail-Nachricht hinreichend sichergestellt sind.